logo hall

Rosenmontag, den 24.2.2020

Der Kameradschaftsverein der Kärntner von Hall ließ es sich auch heuer nicht entgehen,
beim Fasserrössl, das am Rosenmontag, den 24.2.2020 in die Bürgerstube beim Bahnhof kam, dabei zu sein.
Die Obfrau Dorli Nuding organisierte diese Veranstaltung wiederum bestens und so waren
Ca. 20 gut gelaunte Mitglieder mit von der Partie und nahmen an diesem Spektakel teil
und vergnügten sich bei Musik, Spaß und gutem Essen.
Bilder von der Veranstaltung

Ursula Nuding

logo hall

35.Jahreshauptversammlung am 22.2.2020

Die Jahreshauptversammlung fand wieder im Heim der Schützengilde Hall statt.
Unsere Obfrau konnte Vizebürgermeister Werner Nuding und Kulturstadtrat Johannes Tusch
von der Stadt Hall sowie Vertreter befreundeter Vereine und Vereinsmitglieder begrüßen.
Dieses Jahr standen Neuwahlen an, so wurde der alte Vorstand entlastet und
auch wieder einstimmig auf weitere 3 Jahre wiedergewählt. Auch die Kassaprüfer wurden
auf weitere 2 Jahre einstimmig wiedergewählt.
Ein besonderer Dank gilt unserer Kassierin Jutta Kircher, die unsere Finanzen
bestens und mit großer Genauigkeit geführt hat.
Juri Gerhard hat uns das Vereinsleben während des vergangenen Jahres wieder ins Gedächtnis gerufen
und uns über den derzeitigen Mitgliederstand von 180 Personen und den derzeitigen Kontostand informiert.
Wir bekamen auch eine Vorschau auf die bevorstehenden Aktivitäten und Fixpunkte,
für die um Mithilfe und Einhaltung der zugesagten Termine gebeten wurde.

So können wir beruhigt in ein neues Vereinsjahr blicken und besonders unserer
Obfrau ein großes Dankeschön für ihren Einsatz und Engagement aussprechen.

Der gemütliche Teil begann mit den schon traditionellen Würsteln und - wie es
sich im Fasching gehört - den Faschingskrapfen. Diesmal hat Dorli sogar
für uns lustige Papierhüte gebastelt!
Unsere Fotografin Ursula hat natürlich während des vergangenen Jahres fleißig fotografiert
und viele Schnappschüsse geschossen, die wir auf der Leinwand bewundern konnten.
Hier ein paar fotografische Eindrücke von der Jahreshauptversammlung:

Dora Unterzaucher

logo hallTörggelen 2019

Im Denggnstadl in Thaur wurden wir wieder herzlich von der Familie
Tiefenbacher aufgenommen und mit einem köstlichen Törggele-Menü
verwöhnt.
Wir haben uns bestens unterhalten und einen gemütlichen Abend verbracht.
Anbei ein paar Fotos, die die nette Stimmung widerspiegeln.

Dora Unterzaucher

zu den Bildern

logo hall

Weihnachtsfeier 2019

Im Heim der Schützengilde Hall fand heuer wieder unsere Weihnachtsfeier statt.
Es haben sich sehr viele Mitglieder eingefunden, um den Kärntner Sängern aus Innsbruck
zuzuhören. Sie sangen nur Kärntner Weihnachtslieder und haben somit eine sehr weih-
nachtliche Stimmung aufkommen lassen. Traudl Lener hat ebenfalls dazu beigetragen
und aus ihrem Büchlein ein besinnliches Gedicht vorgetragen.
Vizebürgermeister Werner Nuding hat uns Grüße der Bürgermeisterin übermittelt und
unser Vereinsleben lobend erwähnt.
Dorli konnte auf ein rühriges Vereinsjahr zurückblicken und auch einen
kleinen Eindruck auf die kommenden Aktivitäten geben.
Auch der kulinarische Teil kam nicht zu kurz - mit dem schon traditionellen Wiener
Schnitzel und den selbst gebackenen Kekserln sowie Mandarinen und Nüssen -
wurden wir ausreichend verwöhnt.
Als kleinen Weihnachtsgruß bekam noch jeder Anwesende von Dorli einen kleinen
Reindling - Vielen Dank!

Wir freuen uns schon auf unser erstes Treffen im neuen Jahr, dies wird der 12.1.2020 sein.
Vom Gasthof Walderbrücke werden wir wieder um 14 Uhr eine kleine Wanderung in den Gnadenwald machen
und uns dann zu einem gemütlichen Beisammensein in der Walderbrücke einfinden.
Dora Unterzaucher

Information:
Die neue Kontoverbindung für die Beitragszahlung 2020 ist:
AT 784239003000048574 (Volksbank Tirol)

Bilder von der Veranstaltung

logo hall

Nudelessen 2019

Wie jedes Jahr fand unser Nudelessen im Vereinshaus Mils großen Anklang bei
unseren Besuchern. Die Liebhaber der Kärntner Küche ließen sich die Gerstelsuppe,
die selbstgemachten Kärntner Nudeln sowie die verschiedensten Kuchen und den
beliebten Kärntner Reindling gut schmecken.
Diese Veranstaltung ist der Höhepunkt unseres Vereinsjahres. Ohne die
gute Organisation unserer Obfrau und die Zusammenarbeit unserer
fleißigen Mitglieder könnte dieses traditionelle Nudelfest nicht stattfinden
- ein großes "Vergelt's Gott"Gruppenfoto 010

Als Dankeschön werden alle Mitwirkenden zu einem Abendessen eingeladen.

Dora Unterzaucher

zu den Bildern

 

Kärnten Impressionen

Kärntner Heimatlied